Last Call: Kita-Planer und Schulkalender 2023/2024 – nur noch bis zum 8. Juni verfügbar.

Breakfast Bowl Rezept für einen achtsamen Tagesbeginn

_Blogbeitrag_Fru-hstu-cksBowl_Collage-1

Sonntagmorgen, die Sonne kitzelt dich im besten Fall wach, du bist ausgeschlafen und nichts und niemand macht dir heute Druck. Was könnte dir (neben Sonne und ausgiebig Schlaf) den Tag besser versüßen als ein ausgewogenes, buntes, nährendes Spätstück? Wir haben für dich ein leckeres Rezept für eine herzhafte Breakfast Bowl vorbereitet – richtiges Feelgood Essen für einen achtsamen Start in den Tag!

Du kennst es vielleicht: die Woche war wild, morgens verschlafen, zwei unterschiedliche Socken an den Füßen, völlig zerzaust in der Uni, im Büro oder der Schule angekommen – zur Krönung noch das Frühstück vergessen. Sind wir mal ehrlich, unter der Woche ist es gar nicht so leicht achtsam in den Tag zu starten. Umso schöner ist es dann am Wochenende ausgeschlafen aufzuwachen und ganz gemütlich in den Tag zu starten, mit einem bunten, frischen Feelgood Frühstück. Ganz nach dem Motto “Start your day right”.

Wir haben für dich ein herzhaftes Breakfast Bowl Rezept, was auch wunderbar für die Langschläfer*innen zum Mittagessen funktioniert. Du brauchst für alles zusammen in etwa 30 Minuten und kannst die Zeit wunderbar für einen achtsamen Tagesbeginn nutzen. Vielleicht magst du bei der Frühstücksvorbereitung schon mal deinen Tag visualisieren: Auf was freust du dich besonders? Wie wirst du deinen Tag nutzen? Nach dieser Bowl bist du zumindest ganz gewiss nicht mehr hungrig!

Sweet Potato Breakfast Bowl (2 Personen)

  • glutenfrei, vegetarisch
  • Vorbereitung: 10 Min.
  • Kochzeit: 20 Min.

 

Diese Zutaten brauchst du:

  • Tomaten-Avocado Salat:
  • 1 Avocado, gewürfelt
  • 120 gr Kirschtomaten, halbiert
  • 1 kleine rote Zwiebel, gehackt
  • 1 EL Korianderblätter, geschnitten (Alternativ glatte Petersilie oder Schnittlauch)
  • 1 EL Traubenkernöl
  • 1 TL (Bio-)Limette, Abrieb der Schale
  • 1 TL Limettensaft
  • Salz zum Abschmecken

 

Süßkartoffel und Zucchini:

  • 2 EL Traubenkernöl
  • 1 Süßkartoffel, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 TL Chilipulver (wer es scharf mag)
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

 

Rührei:

  • 1 TL Traubenkernöl
  • 2 Eier, mit der Gabel verquirlt
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

 

Und so kommst du zu deinem Feelgood Frühstück:

_Blogbeitrag_Fru-hstu-cksBowl_Collage-2

  • Bereite den Tomaten-Avocado Salat vor. Verrühre Avocado, Kirschtomaten, rote Zwiebeln, Korianderblätter, Limettensaft, Limettenabrieb mit dem Öl und schmecke das Ganze mit Salz und Pfeffer ab. Stelle den Salat beiseite. 

_Blogbeitrag_Fru-hstu-cksBowl_Collage-3

  • Brate nun die Süßkartoffel und die Zucchini an. Erhitze dafür das Öl in einer Pfanne bei mittlerer bis starker Hitze.
  • Füge die Süßkartoffel-Würfel hinzu und brate diese zugedeckt für ca. 12 Minuten unter regelmäßigem Rühren an, bis die Süßkartoffel weich und gebräunt ist. Füge Zucchini, Kreuzkümmel, Koriander-, Chili-, und Knoblauchpulver hinzu und brate das Ganze für weitere 3 Minuten an. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab und stelle die Pfanne beiseite. 

_Blogbeitrag_Fru-hstu-cksBowl_Collage-4

  • In einer kleinen Pfanne erhitzt du das Öl für das Rührei. Sobald das Öl erhitzt ist, gibst du die verquirlten Eier hinzu und brätst für ca. 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren, bis das Rührei schön angedickt ist und keine glibberige Eimasse mehr da ist. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. 

_Blogbeitrag_Fru-hstu-cksBowl_Collage-5

  • Zeit zum Anrichten: Teile den Avocado-Tomaten Salat und die Süßkartoffel-Zucchini Mischung auf die beiden Schalen auf. Das Rührei kommt ebenfalls verteilt auf beide Schalen obendrauf. Wenn du magst, kannst du noch ein paar abgezupfte Koriander-, Petersilienblätter, oder etwas Schnittlauch als Garnitur daraufgeben. 

_Blogbeitrag_Fru-hstu-cksBowl_Collage-6

  • Nun kannst du dein Frühstück in aller Ruhe verputzen.

 

Tipp! Als vegane Variation kannst du das Rührei durch Tofu oder weiße Bohnen ersetzen.

Lass es dir schmecken!

Ps: Und wenn es mit einem ausgewogenen Frühstück nicht jeden Morgen klappt: Sei nicht zu hart mit dir, jede Veränderung braucht Zeit.

 

Bitte gib die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.