Jetzt, wo der Osterhase schon in den Startlöchern steht und mit den Klopfern scharrt, ist eine kleiner Basteleinheit für die Frühlingszeit genau die richtige Idee. Drei super süße Step-by-Step DIY’s erwarten dich. Etwas zum Stempeln, etwas zum verschenken und zuckersüße Oster-Anhänger. Ob als Deko für das eigene Zuhause oder als kleine Osterüberraschung an die Liebsten: Alle DIY’s sind einfach gemacht und machen viel Freude.
1. Hasenstempel aus Küchenrollen
Dieser Hasenstempel ist nicht nur ziemlich sweet, sondern auch vielseitig zu verwenden. Du kannst eine Postkarte damit bestempeln, Geschenkpapier oder auch eine Papiertischdecke bestempeln für den Osterbrunch. Und hier zeigen wir dir wie einfach es geht:
Du brauchst:
- Packpapier
- Küchenrollen
- Weiße Farbe
- Rosa & schwarzen Edding
- Klebstift
So wird´s gemacht:
- Schnappe dir eine leere Küchenrolle und schneide sie in drei Teile
- Zwei der drei Rollen knickst du an einer Stelle nach außen ein. So entstehen die spitzen Hasenlöffel
- Die zwei Löffelohren klebst du an das komplett runde Stück an – und schon hast du einen Hasenkopf
- Bereite dir etwas weiße Farbe auf einem kleinen Teller oder in einer Schale vor
- Tauche deinen Hasenstempel in die Farbe und stempel drauflos
- Lasse die Farbe trocknen. Anschließend kannst du mit einem Edding in Rosa und Schwarz dem Häschen ein Gesicht zaubern
2. Osterei-Badebomben
Ein Osterkörbchen prall gefüllt mit kleinen Naschereien und den obligatorischen Schokohasen, darf natürlich keinesfalls fehlen an Ostern (das sind wir uns alle einig!). Aber wie wäre es mit einem kleinen Wellnessprogramm anschließend? Wir zeigen dir wie du kunterbunte Badebomben-Eier selber machen kannst. Sie eignen sich ganz wunderbar als Geschenk für die Liebsten oder für einen selbst.
Für 3 Badebomben brauchst du:
- 240 g Natron
- 120 g Zitronensäure
- 50 g Speisestärke (z.B. Maisstärke)
- 60 g Kokosöl
- 40 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl
- Lebensmittelfarbe als Gel (nicht flüssig!)
- Eine Ei-Form aus Kunststoff (z.B. von einem großen Ü-Ei)
Und so einfach werden sie gemacht:
- Das Kokosöl in einem kleinen Topf schmelzen lassen und anschließend kurz mit Natron, Zitronensäure und Speisestärke vermischen
- Nach dem Mixen fühlt sich die Masse ähnlich an wie nasser Sand
- Je nachdem wie viele Farben du verwenden möchtest, wird die Masse auf mehrere Schüsselchen verteilt und jeweils mit den verschiedenen Lebensmittelfarben verknetet.
- Im Anschluss wird das Duftöl hinzugefügt (wenige Tröpfchen reichen aus)
- Jetzt füllst du die Ostereier-Hälften: Hier kannst du die Farben schön miteinander mischen und die Masse ganz willkürlich in die Form drücken
- Drücke die Masse gut an
- Nun setzt du die beiden Ostereier-Hälften fest aneinander und fixierst diese mit einem Gummiband
- Für eine Stunde werden die Eier in den Gefrierschrank gelegt und anschließend vorsichtig aus ihrer Form gelöst
- Über Nacht liegen die Eier nochmals im Gefrierschrank und bleiben dann noch 2 Tage bei Raumtemperatur liegen um zu trocknen
3. Dekohasen aus Holzkugeln mit Filzohren
Vielleicht liebst du den Skandi-Chic ebenso sehr wie wir, dann ist dieses DIY genau das Richtige für dich. Skandi-Chic steht für Gemütlichkeit – und was lieben wir an Feiertage am meisten? Genau! – gemütliche Zeit mit den Liebsten. Dazu gehören natürliche Materialien und dezente Farben und das Beste: Der Scandi-Look lässt sich super easy mit anderen Stilen mixen. Die kleinen süßen Dekohasen sind im Handumdrehen gezaubert und lassen sich super schön mit diverse Zweigen dekorieren. Für dieses DIY brauchst du sicherlich nicht mehr als 5 Minuten. Also: Auf die Kugeln, fertig, los!
Du brauchst:
- Holzkugeln in zwei verschiedenen Größen mit Bohrung
- Filzbögen
- Etwas Schnur zum Aufhängen
- Heißklebepistole
- Schere
- Optional: Schwarzer Fineliner
So wirds gemacht:
- Die Schnur zuerst durch die große Kugel (Hasenbauch), dann durch die kleine Kugel (Hasenkopf) fädeln. Eine Schlaufe bilden und die Schnur wieder zurückführen, erst durch die kleine, dann durch die große Kugel.
- Die beiden Enden werden unten verknotet
- Aus Filz zwei Hasenohren ausschneiden und mit 2 Heißkleberpunkten an der kleineren Kugel fixieren
- Optional: Mit einem schwarzen Fineliner dem Hasen ein süßes Gesichtchen aufmalen, et voilà: Fertig ist deine Skandi-Chic Osterdeko.