Semesterplaner: Fakten, Fakten, Fakten

Collagen_Semesterplaner_1SEAjHgf4TT56T

Klausuren, Hausarbeiten, Vorlesungen und nicht zu vergessen: Die besten Partys mit den Kommiliton*innen! Damit du keinen dieser essentiell wichtigen Termine in deinem Studium verpasst, haben wir einen praktischen, motivierenden und wunderschönen Semesterplaner für das Studienjahr 2021/22 gestaltet. In diesem Inspirationspost stellen wir dir ein paar Tipps & Tricks vor, wie du deinen Planer, zwei Semester lang optimal für dich nutzen könnt - viel Spaß!

Unser Semesterplaner ist sowohl für FH- als auch für Uni-Studierende geeignet! Los geht's mit einer Jahresübersicht von September 2021 bis September 2022 und ein paar allgemeinen Details zu dir und deinem Studiengang. Trage ein, wo und was du studierst, in welchem Semester du dich gerade befindest und wann der nächste wichtige Termin ansteht!

Wochenplaner und Übersichten: Let’s get organized!

Starte im Wintersemester 2021 und Sommersemester 2022 mit datierten Wochenplanern, Kursübersichten, Klausuren- und Hausarbeiten-Planern. Zudem gibt es praktische To-Do-Listen und Seiten, auf denen du Präsentationen oder Referate vorbereiten kannst. Bevor ein neuer Monat beginnt, gibt es zudem immer eine Seite, auf der du schon vorab wichtige Abgaben und Fristen festhalten und deine Ziele für den kommenden Monat eintragen kannst. Weitere kleine Organisationshelfer, wie Kontaktlisten, eine Verleihliste oder einen Passwortmanager findest du weiter hinten im Planer. Zudem gibt es eine Literaturliste, in der du die wichtigsten Literaturempfehlungen deines Profs aufschreiben kannst. Und für all die spontanen Einfälle und heimatlosen Zettelchen, findest du ganz hinten im Planer noch eine praktische Froschtasche. So gerät wirklich nichts in Vergessenheit!

Collagen_Semesterplaner_2

Listenliebe: Lerntipps & Tricks

Trotz guter Organisation und einem klaren Zeitplan, kennen wir es alle: Aufschieberitis! Um Prokrastination vorzubeugen bzw. die Zeit sinnvoll zu nutzen, haben wir für deine kleinen Pausen ein paar Tipps und Tricks vorbereitet. So kannst du zum Beispiel aufschreiben, womit du dich gerne mal ablenkst oder womit du dich am besten motivieren kannst. Sich selbst zu reflektieren tut gut und kann helfen, Dinge zukünftig zu verändern. Schreib zudem auf, was du zum Lernen auf jeden Fall immer in der Bib dabei haben musst und ohne welchen Lernsnack du keinen Tag überstehen würdest. Hier und da ist noch Platz für motivierende Quotes oder wenn gar nichts mehr hilft: Eine Seite zum Mandala ausmalen. Ein bisschen rumkritzeln während der Vorlesung hat schließlich noch keinem geschadet!

Collagen_Semesterplaner_3

Kreativseiten: Eine Portion Ablenkung und Spaß bitte!

Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, findest du außerdem viele kreative Seiten zum ausfüllen. Hier kannst du nochmal deine Semester Revue passieren lassen und die schönsten Momente festhalten. Schreibe Erinnerungen von den besten WG-Partys oder Mädelsabenden auf und klebe Fotos ein. Neben einem Party- und Reiseplaner gibt es zudem einige freie Seiten um kleine Geschichten aufzuschreiben oder einfach nur Gedanken zu sammeln. Auch deine Lieblingsrezepte, ob beim Kochkarussell neu entdeckt oder der Klassiker “Nudeln mit Pesto“, finden hier ihren Platz!

Collagen_Semesterlpaner_4

Kostenlose Downloads: Ein besonderes Highlight

Viele Seiten und Inhalte bieten wir zusätzlich als kostenlosen Download in unserem Onlineshop an. So kannst du deinen Kalender ganz individuell erweitern und für dich perfektionieren. Einfach die gewünschten Seiten herunterladen und ausdrucken - schon lassen sich Klausuren und Abgaben noch besser planen.

Für Zugriff auf die Extraseiten, kannst du hier auf diesen Link klicken:

Bitte gib die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.