Last Call: Kita-Planer und Schulkalender 2023/2024 – nur noch bis zum 8. Juni verfügbar.

Süßes Ostergeschenk | Kuchen am Stiel mit bunten Streuseln

_Blogbeitrag_Kuchen-am-Stiel_U-bersichtsbild

Kuchen am Stiel, oder auch Cakesicles haben sich schon etwas länger in die zuckersüßen Herzen geschlichen. Perfektes süßes Fingerfood zu Ostern für Groß und Klein, das auch optisch ein richtig schöner Hingucker ist.

Ein großer Vorteil der Cakesicles, ihr könnt diese auch super aus übrig gebliebenen Kuchenresten zaubern – so kommt jeder noch so kleine Kuchenkrümel dazu etwas ganz Besonderes zu werden. Mit den hübschen Streuseln von Happy Sprinkles verziert, wird das Eis am Stiel zum perfekten kleinen Ostergeschenk. Wir zeigen dir, wie du diese kleine Nascherei ganz leicht selber zaubern kannst.

Zutaten:

  • 15 Eisstäbchen
  • 4 Bio-Zitronen
  • 6 Eier
  • 225 g Zucker
  • 1 Päck. Vanillezucker
  • 300 ml neutrales Pflanzenöl
  • 300 ml Orangensaft
  • 500 g Mehl
  • 1 ½ TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Kuvertüre nach Wahl (dunkle o. weiße Schokolade)
  • Streusel (hier: Happy Sprinkles https://www.happysprinkles.com )

 

_Blogbeitrag_Kuchen-am-Stiel_Collage_01

Und so wird gebacken:

Für die Basis

  • Den Backofen schonmal auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen
  • Zitronen heiß abwaschen, Schale abreiben und den Saft der Zitronen auspressen
  • Die Eier zusammen mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Achtung! Die Eier am besten nach und nach schaumig schlagen
  • In einer zweiten Schüssel das Pflanzenöl mit dem Orangen- und Zitronensaft verrühren und unter die Ei-Zucker-Masse rühren
  • Mehl, Backpulver, Salz und Zitronenabrieb unter die Masse einrühren
  • Teig auf das Backblech füllen und im Ofen bei 180 °C backen. Im Anschluss gut auskühlen lassen. (Wir haben eine Osterei-Silikonform von Happy Sprinkles benutzt, falls ihr so eine nicht gerade zur Hand habt, funktioniert es auch super mit einem Backblech.)

 

_Blogbeitrag_Kuchen-am-Stiel_Collage_02

_Blogbeitrag_Kuchen-am-Stiel_Collage_03

Für die Kuvertüre

  • Die Kuvertüre grob hacken und in einen kleinen Topf geben. Den kleinen Topf wiederum in einen größeren Topf stellen, der mit leicht siedendem Wasser gefüllt ist. So kann die Kuvertüre im Heißen Wasserbad schmelzen.
  • Die flüssige Kuvertüre beiseite stellen

 

_Blogbeitrag_Kuchen-am-Stiel_Collage_04

_Blogbeitrag_Kuchen-am-Stiel_Collage_05

Der letzte Schliff

  • Mit Hilfe einer ovalen Schablone kleine ovale Stücke aus dem Kuchenblech schneiden (Oder die gebackenen Teig-Ostereier aus der Form lösen)
  • Den Eisstiel in eines der Enden stecken und in der noch flüssigen Kuvertüre von allen Seiten wenden
  • Mit den Streuseln nach belieben verzieren (hier: Happy Sprinkles).
  • Aushärten lassen

 

Tipp! Die Kuchenreste drückt ihr ganz einfach zu einem Teig zusammen und formt daraus ebenfalls ein Eis am Stiel

_Blogbeitrag_Kuchen-am-Stiel_Collage_06

 

Bitte gib die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.