Weihnachtliche Leseecke - DIYs & Bücherliste

Weihnachtliche Leseecke - DIYs & Bücherliste

Weihnachten verbinden wir mit Gemütlichkeit. Mit leckeren Düften und Heißgetränken, mit unserer liebsten Musik und vor allem mit unseren Lieblingsbüchern, die wir schon hundertmal gelesen haben, aber bei denen uns trotzdem jedes Mal ganz warm um’s Herz wird. Damit ihr es euch im Dezember auch schön gemütlich machen könnt, haben wir wieder wunderbare Inspirationen, Do-it-yourselfs und eine tolle Bücherliste als kostenlosen Download für euch!

Lieblingsbücher für die Weihnachtszeit

BannerZC7WxZKIzKY1k

In unserem letzten Inspirationspost haben wir gemeinsam mit euch die schönsten Weihnachtsfilme gesucht und gefunden. Auch dieses Mal haben wir euch und unser Team nach ihren liebsten Büchern gefragt, die eurer Meinung nach perfekt in die Weihnachtszeit passen und wieso. Ihr sucht noch nach der richtigen Lese-Inspiration? Dann haben wir hier eine tolle Liste mit Büchern, die in eurer Leseecke nicht fehlen dürfen:

Mein 24. Dezember von Achim Bröger

“Den fand ich ziemlich geil. Ein Hund erlebt sein erstes Weihnachten und findet es sau seltsam. Ist mal was anderes.” - Janina, Design Team, liebt es unkonventionell und fand dieses Kinderbuch einfach ziemlich geil.

Momo von Michael Ende

Gerade an Weihnachten sollte man sich Zeit nehmen für die wichtigen und unwichtigen Sachen und auf die Zeit-Diebe pfeifen.” - Lilly, Content Team, kleiner Weihnachts-Rowdy, der bei den grauen Herren nur zu gerne aufmischt.

Der Weihnachtsabend von Charles Dickens

Die Geschichte vom einsamen Misanthropen ist einfach ein Klassiker, der jeden daran erinnert, worum es an Weihnachten wirklich geht.” - Geraldine, Kundenservice, lässt sich von klassischen Weihnachtsgeschichten gerne das Herz erweichen.

Self-Care: Sei gut zu dir von Nadia Narain, Katia Narain Phillips

“In der Weihnachtszeit sollte man nicht nur Familie und Freunden eine extra Portion Liebe schenken, sondern auch mal auf sich selbst und seine Bedürfnisse Acht geben.” - Geraldine, Kundenservice, erinnert uns daran, bei dem ganzen Weihnachts-Tohuwabohu uns selbst nicht zu vergessen.

Das entschwundene Land von Astrid Lindgren

“In dem Buch werden auf wundervolle Weise die Kindheitserinnerungen von Astrid Lindgren beschrieben, die einen in ihrer Nostalgie mitreißen. Und geht’s an Weihnachten nicht auch um ein wenig Nostalgie?”- Geraldine, Kundenservice, schwelgt einfach gerne in Erinnerungen - auch wenn es nicht ihre eigenen sind.

Harry Potter von J. K. Rowling

“Hat jemand Harry Potter schon genannt?” - Jana, Design Team, allgemein bekannter Harry Potter-Ultra, liest Harry Potter auch unter der Dusche. Ganz bestimmt.

“Ich weiß nicht, warum, aber ich bekomme zur Weihnachtszeit immer wieder Lust auf die Harry Potter-Reihe - hauptsächlich auf die ersten 3.” - Instagram: @nadja.wagx3

Let it Snow von John Green, Maureen Johnson, Lauren Myracle

“Das sind drei schöne Kurzgeschichten, die man schnell lesen kann und einen in Winter-/Weihnachtsstimmung versetzen.” - Sabrina, Content Team, hat stets viel um die Ohren, aber an Qualität mangelt es wirklich nie.

Winterzauber von Mandy Baggot

“Alle Bände. Kitschig, aber schön.” - Georgina, Team Einkauf, steht zu ihrer Liebe zu vielleicht etwas kitschigen, aber schönen Liebesgeschichten.

So groß wie deine Träume von Viola Shipmans

“Ich lese so viel verschiedenes, liebe aber zu Weihnachten gefühlvolle, tiefe und berührende Romane wie Viola Shipmans "So groß wie deine Träume" - die schönste und berührendste Familiengeschichte, die ich kenne, und die zeigt, was wirklich wichtig ist, was Liebe bedeutet, dass sie keine Grenzen kennt und irgendwie am Ende alles gut wird. Ein Buch zum Lachen und Weinen und wo man beim Lesen Sehnsucht nach der eigenen Familie bekommt. So so schön.” - Instagram: @lanis.fight

Schnüpperle von Barbara Bartos-Höppner

“Ich lese jedes Weihnachten „Schnüpperle“. Eines der wundervollsten Kinderbücher zu Weihnachten! Jeden Tag eine kleine Geschichte von ihm, was er erlebt, bis der 24. ist.” - Instagram: @beccs92Ich

Hinter verzauberten Fenstern von Cornelia Funke

“Ich lese zurzeit, wie jedes Jahr im Dezember, das Buch “Hinter verzauberten Fenstern” von Cornelia Funke. Es erinnert mich daran, was an Weihnachten wirklich zählt.” - Instagram: @sa.cxstexx

Chai Latte Rezept

Collage2v97slXQfLfe8H

Mit etwas Leckerem, Warmen im Bäuchlein lässt es sich doch gleich viel gemütlicher lesen, oder? Damit ihr euch bald mit einem weihnachtlichen Heißgetränk in eure Leseecke einmummeln könnt, haben wir hier ein wunderbares Chai Latte Rezept für euch!

Zutaten - Das braucht ihr für euren selbstgemachten Chai Latte

Super lecker & super einfach: Mit diesen Zutaten könnt ihr eine ganze Teekanne Chai Latte mixen.

  • 0,75 Liter Wasser
  • 2 Teebeutel Schwarztee
  • 4 Kapseln Kardamom
  • 1 Teelöffel Nelken
  • 1 Teelöffel Zimt (gemahlen)
  • 1 halbe Zimtstange
  • ½ Teelöffel Ingwer (gemahlen)
  • 1 Teelöffel Honig zum Süßen
  • 1 Schuss Milch
  • Sahne nach Bedarf

Und so geht’s:

  1. Schritt:
  2. Gebt den Kardamom, die Nelken sowie die halbe Zimtstange in einen Mörser, um die Gewürze etwas zu zerkleinern und ihre Aromen perfekt zur Geltung zu bringen. Falls ihr keinen Mörser habt, könnt ihr auch ein großes Messer benutzen, aber seid dabei bitte sehr vorsichtig!
  3. Schritt:
  4. Als nächstes bringt ihr die 0,75 Liter Wasser in einem Topf zum Kochen und legt die Schwarzteebeutel hinein. Danach schaltet ihr den Herd auf die niedrigste Stufe und gebt die Gewürze hinzu.
  5. Schritt:
  6. Lasst den Chai Tee nun ca. 10 Minuten vor sich hinköcheln, bevor ihr das Gemisch durch ein Sieb abgießt.
  7. Schritt:
  8. Kramt nun eure Lieblingstasse heraus, gießt euch den leckeren Chai Tee hinein und fügt etwas Honig und einen Schuss Milch hinzu. Wer mag, kann seinen Chai Latte auch mit etwas Sprühsahne aufhübschen - fertig!

DIY Weihnachtsdüfte - 3 Variationen

Collage3Kz8MNLWpKItDp

Dicke rote Kerzen, Tannenzweigenduft und Weihnachten liegt jetzt in der Luft … Zimt, Orange, bestimmte Gewürze - bestimmte Düfte lassen in uns ganz schnell Weihnachtsgefühle aufkommen. Damit ihr euch zukünftig in eurer Leseecke genau dann die Düfte in die Nase ruft, wann es euch lieb ist, haben wir hier eine tolle Anleitung für aromatische Weihnachtsdüfte zum Selbermachen für euch!

Für eure Weihnachtsdüfte braucht ihr:

  • Orangen- und Zitronenscheiben
  • Nelken
  • Zimtstangen
  • Vanilleschoten
  • Rosmarin
  • Preiselbeeren
  • Tannenzweige
  • Wasser

Außerdem:

  • Einmachgläser (Weck- oder Marmeladengläser zum Beispiel)
  • Kordeln oder Geschenkband zum Verzieren

Weihnachtsduft #1: Fruchtig & Würzig

Mit der Kombination aus Orangen, Zimtstangen und Nelken bekommt ihr den typischen fruchtig-würzigen Weihnachtsduft spielend leicht hin. Gebt die Zutaten einfach alle in euer Glas und gießt diese mit heißem Wasser auf, damit sich die Duftaromen noch besser verbreiten können. Die Mengenangaben richten sich dabei nach eurem persönlichen Geschmack.

Weihnachtsduft #2: Tannenzweigenduft

Was verbindet man mehr mit Weihnachten als den frischen Duft von Tannenzweigen? Vermengt diese mit euren Preiselbeeren und Orangenscheiben und schon habt ihr einen weihnachtlich-fruchtigen Tannenzweigenduft geschaffen!

Weihnachtsduft #3: Balsam für die Nase

Vielleicht nicht typisch weihnachtlich, aber hochgradig wohlriechend ist die Duftkombination aus Zitrone, Rosmarin und Vanille. Also schnappt euch eure Zitronenscheiben, Vanilleschoten und euren Rosmarin und freut euch auf einen wundervollen Duft, der sich in euren vier Wänden verbreitet.

Wir hoffen, ihr konntet euch von unseren Tipps inspirieren lassen und könnt es euch in eurer weihnachtlichen Leseecke schon bald richtig gemütlich machen!

Euer Team von Odernichtoderdoch

 

Bitte gib die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.